Bres­lau, oh Bres­lau! – so schwär­men vie­le Men­schen von der schle­si­schen Metro­po­le. Bres­lau war der Ort der fei­er­li­chen Ver­lei­hung des Kul­tur­prei­ses Schle­si­en des Lan­des Nie­der­sach­sen 2020 und 2021. Über die­ses Ereig­nis berich­tet die Novem­ber-Aus­ga­be der SCHLESISCHEN NACHRICHTEN

mehr

Schle­si­en – Ein Land, das ver­bin­det“, ist der Titel der neu­es­ten sehr pro­fes­sio­nel­len Film­pro­duk­ti­on der Lands­mann­schaft Schle­si­en. Die gelun­ge­ne Film­pre­mie­re fand anläss­lich der dies­jäh­ri­gen Bundesdelegiertenversammlung/Schlesische Lan­des­ver­tre­tung statt. Dass Schle­si­en ver­bin­det, spür­te man auch bei die­ser Ver­an­stal­tung, die am 18. Sep­tem­ber im Haus Schle­si­en (Königs­win­ter) statt­fand. Von die­sen Ereig­nis­sen berich­tet Dr. Heinz-Wer­ner Fle­ger in sei­nem Leit­ar­ti­kel der Okto­ber-Aus­ga­be der SCHLESISCHEN NACHRICHTEN.

mehr

Auf dem Laufenden bleiben.

Hand aufs Herz – kennen Sie eine landsmannschaftliche Publikation, die sich nicht in privater Hand befindet, die aber so ausführlich über landsmannschaftliche Belange, darunter auch über die Veranstaltungen der landsmannschaftlichen Gruppen, berichtet wie die „Schlesischen Nachrichten“ ?

Die „Schlesischen Nachrichten“ abonnieren

Ihr Herz schlägt für Schlesien?

Jetzt Mitglied werden